Teaserbild

Blaulichtmeile beim Stadtbezirksfest Pelkum

THW Hamm zeigte einen Teil seiner Ausstattung
Bezirksbürgermeister Axel Püttner und Oberbürgermeister Marc Herter am THW-Stand mit den Einsatzkräften Jens Boldt, Stefan Gehle, Niels Peckedrath und Jörg Binder (v.l.n.r.)

Bezirksbürgermeister Axel Püttner und Oberbürgermeister Marc Herter am THW-Stand mit den Einsatzkräften Jens Boldt, Stefan Gehle, Niels Peckedrath und Jörg Binder (v.l.n.r.)

Bereits zum vierten Mal fand am 31. August das Stadtbezirksfest in Hamm-Pelkum statt, und in diesem Jahr gab es erstmals eine Blaulichtmeile zu bewundern. Diese war im Eingangsbereich und auf den Parkplätzen vor der Sportanlage des TuS Germania Lohauserholz/Daberg, welcher das Bezirksfest ausrichtete, aufgestellt worden. Der Ortsverband (OV) Hamm des Technischen Hilfswerks (THW) nahm mit vier Einsatzkräften teil und präsentierte einen Gerätekraftwagen (GKW), einen Anhänger mit Netzersatzanlage und Lichtmast, einen Mannschaftstransportwagen sowie einen Teil der Ausstattung des GKW’s.

Das Hauptprogramm des Festes fand auf der Sportanlage statt, wo viele sich beteiligende Vereine und Organisationen den zahlreichen großen und kleinen Besuchern diverse Mitmachaktionen anboten. Besonders Kindern wurde viel Abwechslung geboten auf einer Hüpfburg, einem Kletterfelsen, beim Schminkwettbewerb oder beim Füttern der Alpakas am Stand einer benachbarten Alpaka-Ranch. Auf der Blaulichtmeile wurden Kinder glücklich, wenn sie einmal in einem großen Einsatzfahrzeug auf dem Fahrersitz Platz nehmen durften. Die erwachsenen Besucher konnten sich über die Einsatzfähigkeiten und die Mitwirkung im THW informieren. Der Zuspruch am THW-Stand war insgesamt gut, so das Resümee der Einatzkräfte.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: